Wortschatzarbeit – Schleichdiktate im integrativen Deutschunterricht
Diktatformen Neben dem klassischen Diktat haben sich in der Grundschule weitere Diktatformen etabliert, z.B. Während bei klassischen Diktaten gehörte Sprache …
für die Grundschule
Diktatformen Neben dem klassischen Diktat haben sich in der Grundschule weitere Diktatformen etabliert, z.B. Während bei klassischen Diktaten gehörte Sprache …
Im englischsprachigen Raum war der 23.11. ein sogenannter Fibonacci-Day, denn aufgrund der englischen Schreibweise des Datums 11/23 besteht die Zahlenfolge aus …
Das nahende Weihnachtsfest ist eine geeignete Gelegenheit, um mit Schülerinnen und Schülern über das Teilen, Dankbarkeit, Gerechtigkeit und Gemeinschaft zu …
Geschichte des Schulgartens Die Geschichte der Schulgärten ist eine über die Jahrhunderte sehr bewegte. Lehrgärten sind bereits aus der Antike …
Wir sind jeden Tag von ihnen umgeben, ihre Formen und Farben sind vielfältig und interessant. Wolken laden nicht nur Kinder …
Zum Gestaltungstag haben die Lernenden die Möglichkeit, ein frei gewähltes Thema zu bearbeiten, so dass ein gestaltetes Produkt entsteht. Dieses …