Das Zahlenbüchlein: Geschichten und Merksprüche zu den Ziffern 0 bis 9
Nach über zweijähriger Arbeit sind unsere überarbeiteten und erweiterten Geschichten und Merksprüche zu den Ziffern 0 bis 9 und der …
für die Grundschule
Nach über zweijähriger Arbeit sind unsere überarbeiteten und erweiterten Geschichten und Merksprüche zu den Ziffern 0 bis 9 und der …
Im englischsprachigen Raum war der 23.11. ein sogenannter Fibonacci-Day, denn aufgrund der englischen Schreibweise des Datums 11/23 besteht die Zahlenfolge aus …
Quersummen werden beim Bearbeiten der Teilbarkeitsregeln in der vierten Klasse thematisiert. Daneben werden sie häufig als Möglichkeit der Selbstkontrolle durch …
Das Erstellen von Zahlenrätseln ist eine motivierende Aktivität im Rahmen der Zahlenraumerweiterung und eignet sich für die Ausbildung eines komplexen …
Bildungsstandards und Differenzierung Die Bildungsstandards für das Fach Mathematik im Primarbereich, welche 2004 von der Kultusministerkonferenz eingeführt wurden, haben neben …
„Endlich schneit es. Du hast bestimmt schon Schneeflocken gefangen und ihre Form bestaunt. Am besten kann man Schneeflocken betrachten, wenn …