Schreiben mit der Anlauttabelle: Ein „Das bin ich“-Leporello
Einordnung Schriftspracherwerb (vgl. → Lernpläne, →Buchstabensuppe, →Buchstabe und Laut M) Für sich und andere Schreiben (vgl. →Gedichte, →Wintergedichte) Sprechen und …
für die Grundschule
Einordnung Schriftspracherwerb (vgl. → Lernpläne, →Buchstabensuppe, →Buchstabe und Laut M) Für sich und andere Schreiben (vgl. →Gedichte, →Wintergedichte) Sprechen und …
In der gegenwärtigen Situation mit Schulschließungen und häuslicher Lernzeit werden Lernpläne zur Organisation und Strukturierung der Lerninhalte genutzt. Im persönlichen …
Projekt von Dr. Thea Lautenschläger und Andreas Grajek: ein ganzheitliches Herangehen an eine Wertstoffkette aus nachwachsenden Rohstoffen. Langzeitprojekt für die Klassenstufe 3 …
In Ausgabe Nr. 87 der vom Friedrich-Verlag herausgegebenen Fachzeitschrift „Grundschule Sachunterricht“ zum Thema Lebensmittel erschien im August 2020 der Artikel …
Inklusion beschäftigt die Gesellschaft und stellt Politik und Pädagogik vor Herausforderungen. Das Thema birgt allerdings auch Gelegenheiten für die Verwirklichung …
Die Schüler begeben sich auf eine musikalische Reise. Im Mittelpunkt stehen die Verwandlung in eine Schiffsbesatzung sowie die Suche nach einem …