Relationen: „Hier muss niemand jemanden fressen!“
Zur Einführung und ersten Bearbeitung der Relationen „>“ und „<“ und „=“ im Anfangsunterricht einer 1. Klasse eignet sich der …
für die Grundschule
Zur Einführung und ersten Bearbeitung der Relationen „>“ und „<“ und „=“ im Anfangsunterricht einer 1. Klasse eignet sich der …
Erklärvideos können den Unterricht ergänzen und bereichern. Dies ist besonders der Fall, wenn sie zum Handeln anregen und fachlichen Prinzipien …
Die Arbeit mit einer Anlauttabelle im Anfangsunterricht hat einen großen Einfluss auf die Förderung der phonologischen Bewusstheit der Schülerinnen und …
Die Diskussion um die Entwicklung und den Stellenwert von Rechtschreibung im Unterricht der Grundschule polarisiert und verunsichert regelmäßig Pädagoginnen und …
Zahlenmauern und Zahlentürme faszinieren Kinder. Das Bewusstsein für Zahlbeziehungen verdichtet sich beim Umgang mit motivierenden Übungsformaten. Routine beim Rechnen und …