Kinder verfassen Gedichte: Zeitloser Herbst
Neben dem Verfassen von Gedichtform-Klassikern wie Elfchen, Haiku, Stufengedicht, Rondell, Akrostichon usw. sind Schülerinnen und Schüler fasziniert von „richtigen“ Gedichten. …
für die Grundschule
Neben dem Verfassen von Gedichtform-Klassikern wie Elfchen, Haiku, Stufengedicht, Rondell, Akrostichon usw. sind Schülerinnen und Schüler fasziniert von „richtigen“ Gedichten. …
Das Thema Laubbäume rückt im Herbst in den Fokus der Betrachtungen zu jahreszeitlichen Veränderungen in der Natur. Die Unterscheidung der …
Die Erarbeitung des Bewegungsablaufs der Ziffern ist für die Schülerinnen und Schüler im Anfangsunterricht einprägsam und motivierend, wenn sie in …
Nachdem bereits die Ziffer 1 in ihrem Bewegungsablauf erarbeitet wurde, schließt sich die Erarbeitung der Ziffer 2 an. Die Schülerinnen …
Mit unstrukturierten Mengen aus Muggelsteinen, Holzperlen, Wendeplättchen usw. lassen sich verschiedene Aktivitäten realisieren, die Aufschluss über den Entwicklungsstand von Schülerinnen …
Als Einstieg für die Erarbeitung des Lauts und des Buchstabens „M“ eignet sich ein Gesprächsanlass. Im Klassenzimmer sind verschiedene Objekte …