Wetter und Thermometer im Unterricht: Erstellen eines Wetterprotokolls
Das Wetter spielt nicht nur im Sachunterricht eine Rolle, sondern kann als Teil des morgendlichen Begrüßungsrituals täglich von den Kindern …
für die Grundschule
Das Wetter spielt nicht nur im Sachunterricht eine Rolle, sondern kann als Teil des morgendlichen Begrüßungsrituals täglich von den Kindern …
Das Prinzip des fachübergreifenden Unterrichtens bietet einen nicht zu unterschätzenden Mehrwert für das aktive Lernen der Schülerinnen und Schüler. Ausgehend von …
Einordnung Schriftspracherwerb (vgl. → Lernpläne, →Buchstabensuppe, →Buchstabe und Laut M, phonologische Bewusstheit) Für sich und andere Schreiben (vgl. →Gedichte, →Wintergedichte) …
Buchstabennudeln können als motivierendes Arbeitsmittel im Deutschunterricht eingesetzt werden. Sie eignen sich insbesondere im Lese-Schreiblernprozess zum Erkunden von Buchstabenformen, Buchstaben-Laut-Beziehungen …
Als Einstieg für die Erarbeitung des Lauts und des Buchstabens „M“ eignet sich ein Gesprächsanlass (vgl. → Mama Maus mag …
Der Kaleidozyklus ist eine motivierende und verblüffende mathematische Knobelei, die das räumliche Denken in einem komplexen und doch einfach zu …