Wetter und Thermometer im Unterricht: Erstellen eines Wetterprotokolls
Das Wetter spielt nicht nur im Sachunterricht eine Rolle, sondern kann als Teil des morgendlichen Begrüßungsrituals täglich von den Kindern …
für die Grundschule
Das Wetter spielt nicht nur im Sachunterricht eine Rolle, sondern kann als Teil des morgendlichen Begrüßungsrituals täglich von den Kindern …
Das Prinzip des fachübergreifenden Unterrichtens bietet einen nicht zu unterschätzenden Mehrwert für das aktive Lernen der Schülerinnen und Schüler. Ausgehend von …
Einordnung Schriftspracherwerb (vgl. → Lernpläne, →Buchstabensuppe, →Buchstabe und Laut M, phonologische Bewusstheit) Für sich und andere Schreiben (vgl. →Gedichte, →Wintergedichte) …
Das Üben des schriftlichen Subtrahierens kann in Klasse 4 in einer Lernumgebung aus ergiebigen Aufgaben realisiert werden. Diese lassen sich …
Der Kaleidozyklus ist eine motivierende und verblüffende mathematische Knobelei, die das räumliche Denken in einem komplexen und doch einfach zu …
Die Schüler verfolgen Experimente und experimentieren aktiv selbst. Dabei stehen Staunen und Verblüffung im Vordergrund, aber auch die eigenen Aktivitäten. Den …