„Du brauchst zuerst eine Idee“: Individuelles und selbstorganisiertes Lernen beim Gestaltungstag
Kreative Arbeit beginnt oft mit einer Idee. Doch wie entstehen Ideen und wie lassen sie sich weiterentwickeln? Mit dem Gestaltungstag …
für die Grundschule
Kreative Arbeit beginnt oft mit einer Idee. Doch wie entstehen Ideen und wie lassen sie sich weiterentwickeln? Mit dem Gestaltungstag …
Komplexe Leistungen stellen neben Klassenarbeiten und Kurzkontrollen eine Möglichkeit der Leistungsbewertung dar. Sie bestehen in der Regel aus praktischen, mündlichen …
Bereits im Kindergarten- und Vorschulalter begegnen Kinder zahlreichen Versen und Gedichten. Das Hören, Mitsprechen, Einprägen und Aufsagen dieser kurzen Texte …
Ziele Vorgehen Die Erarbeitung erfolgt im Sitzkreis oder an der Tafel. Die Lehrkraft zeigt zunächst nur die Maus und die …
Im Jahr 2000 veröffentlichte das „Clay Mathematics Institute“ (CMI) in den USA eine Übersicht über sieben bisher ungelöste Problemstellungen der …
Im Anfangsunterricht ist die Erarbeitung der Ziffern 0 bis 9 die Basis für die Weiterentwicklung von Zahlvorstellungen in den Bereichen: …