Schreiben im Anfangsunterricht: Frühlingselfchen
aktuelle Beiträge Kinder und Gedichte Kinder begegnen bereits im Kindergarten- und Vorschulalter ersten Versen und Gedichten. Gedichte erzählen oft Geschichten …
für die Grundschule
aktuelle Beiträge Kinder und Gedichte Kinder begegnen bereits im Kindergarten- und Vorschulalter ersten Versen und Gedichten. Gedichte erzählen oft Geschichten …
Das Prinzip des fachübergreifenden Lernens bietet einen nicht zu unterschätzenden Mehrwert für das aktive Lernen der Schülerinnen und Schüler. Ausgehend von …
Einordnung Schriftspracherwerb (vgl. → Lernpläne, →Buchstabensuppe, →Buchstabe und Laut M) Für sich und andere Schreiben (vgl. →Gedichte, →Wintergedichte) Sprechen und …
Im Deutschunterricht der Grundschule können Bilder als Impulse zum Erzählen und Schreiben ab der 1. Klasse vielfältig genutzt werden. Bilder …
Der Kaleidozyklus ist eine motivierende und verblüffende mathematische Knobelei, die das räumliche Denken in einem komplexen und doch einfach zu …
Die Diskussion um die Entwicklung und den Stellenwert von Rechtschreibung im Unterricht der Grundschule polarisiert und verunsichert regelmäßig Pädagoginnen und …