Erarbeitung des M: Mama Maus mag Dinge mit M
Die Erarbeitung des M zeigt exemplarisch, wie Freude am Umgang mit Sprache, phonologische Bewusstheit und grundlegende Arbeitstechniken im Anfangsunterricht zusammenwirken. Dabei erleben …
für die Grundschule
Die Erarbeitung des M zeigt exemplarisch, wie Freude am Umgang mit Sprache, phonologische Bewusstheit und grundlegende Arbeitstechniken im Anfangsunterricht zusammenwirken. Dabei erleben …
Bei der Erarbeitung der Ziffern 0 – 9 lernen die Kinder auch Möglichkeiten der Zahldarstellung kennen. Dabei werden die verschiedenen …
Das Wetter spielt nicht nur im Sachunterricht eine Rolle, sondern kann als Teil des morgendlichen Begrüßungsrituals täglich von den Kindern …
Das Prinzip des fachübergreifenden Unterrichtens bietet einen nicht zu unterschätzenden Mehrwert für das aktive Lernen der Schülerinnen und Schüler. Ausgehend von …
Einordnung Schriftspracherwerb (vgl. → Lernpläne, →Buchstabensuppe, →Buchstabe und Laut M, phonologische Bewusstheit) Für sich und andere Schreiben (vgl. →Gedichte, →Wintergedichte) …
Buchstabennudeln können als motivierendes Arbeitsmittel im Deutschunterricht eingesetzt werden. Sie eignen sich insbesondere im Lese-Schreiblernprozess zum Erkunden von Buchstabenformen, Buchstaben-Laut-Beziehungen …