Sachunterricht fachübergreifend gestalten: Das Schneeglöckchen
Das Prinzip des fachübergreifenden Unterrichtens bietet einen nicht zu unterschätzenden Mehrwert für das aktive Lernen der Schülerinnen und Schüler. Ausgehend von …
für die Grundschule
Das Prinzip des fachübergreifenden Unterrichtens bietet einen nicht zu unterschätzenden Mehrwert für das aktive Lernen der Schülerinnen und Schüler. Ausgehend von …
Einordnung Schriftspracherwerb (vgl. → Lernpläne, →Buchstabensuppe, →Buchstabe und Laut M, phonologische Bewusstheit) Für sich und andere Schreiben (vgl. →Gedichte, →Wintergedichte) …
Im Unterricht der Grundschule können Texterschließung, Textproduktion und das Präsentieren von Texten schrittweise mit Gedichtformen wie Akrostichon, Haiku, Elfchen, Stufengedicht …
In der gegenwärtigen Situation mit Schulschließungen und häuslicher Lernzeit werden Lernpläne zur Organisation und Strukturierung der Lerninhalte genutzt. Im persönlichen …
Im Deutschunterricht der Grundschule können Bilder als Impulse zum Erzählen und Schreiben ab der 1. Klasse vielfältig genutzt werden. Bilder …
Im Deutschunterricht der 4. Klasse spielen die Zeitformen, darunter das Futur, eine wichtige Rolle. Um den Kindern die Thematik zugänglich …