Schulimpulse

Das Jahreszeitengedicht


Zehn Jahre Schulimpulse: Ein Beitrag führte zum nächsten. 100 Beiträge später.
"Wer putzt eigentlich den Goldenen Reiter?" Geschichte(n) erleben mit der Forscherkartei: Denkmale vor unserer Haustür
Entdecken und Experimentieren: Die Kaprekar-Konstante als Übungsformat im Mathematikunterricht
Gedichtwerkstatt: Wir schreiben ein Sonettchen
Sprache fühlen – Gedichte verfassen
Vom Sehen zum Verstehen: Das Schätzen ab Klassenstufe 1 entwickeln
Das Zahlenbüchlein: Geschichten und Merksprüche zu den Ziffern 0 bis 9
Du bist, wo du sitzt – Eine Frage der Sitzordnung

Fällt der Schnee im dunklen Wald,
ist es Weihnachten schon bald.

Kommt der Weihnachtsmann ins Tal,
gibt es Freude überall.

Kommt der Osterhase dann,
ist der Frühling wieder dran.

Suchen wir die Eier bald
unter Büschen und im Wald.

Kommt der Sommer dann,
ziehen wir ein T-Shirt an.

Blumen wachsen immer schneller,
auf der Wiese, nicht im Keller.

Ist die Herbstzeit endlich da,
rufen wir „hurra hurra“.

Geburtstag haben wir schon bald,
den feiern wir im bunten Wald.

H, 3. Klasse


Kinder verfassen Gedichte
Gedichte erschließen, schreiben und präsentieren
Schreiben im Anfangsunterricht: Frühlingselfchen
Stufengedichte schreiben – Wörter werden zu Sätzen
Mit Präpositionen reimen
Sprache fühlen – Gedichte verfassen
Gedichtwerkstatt: Wir schreiben ein Sonettchen

Letzte Aktualisierung: 11. März 2023